Das waldweihnachtliche Attraktionen - Programm 2023
Programmvorschau 2023
14:00 Uhr Einstimmung mit weihnachtlicher Blasmusik
15:00 Uhr Märchen und Geschichten für Klein und Groß
15:30 Uhr Nikolausbesuch
16:30 Uhr Weihnachtliches Theater an der Freilichtbühne – „Kinder aus aller Welt ziehen zur Krippe“ Regie: Martina Mühlbauer
17:30 Uhr "Mit Gsang und Musi aufd Weihnacht zua" an der Freilichtbühne
18:30 Uhr Märchen und Geschichten für Klein und Groß
19:00 Uhr Auftritt der Feuershowgruppe - 1. Wochenende „Pa-li Tchi“
21:00 Uhr Ende
Kinder-Gewinnspiel
Alle Kinder und Jugendliche bis 16 J. können kostenlos teilnehmen.
Highlights
- ständige Wichteltreiben im Winterwald
- Romantischer Krippenweg
- Überraschungen auf den verschlungenen Pfaden Lagerfeuer & Romantik
- Lagerfeuer & Romantik
- Glasschleifer, Schnapsbrenner, Drexler, Maskenschnitzer und Messerschmied zeigen ihre Handwerkskunst
Verkaufsstände
Wilderer Stub‘n - Gulaschsuppe, Rosswürste
Dorfwirtshaus - Würstl, Bier, Glühwein
Glosa-Hütt’n - Glühwein, Kinderpunsch
Hexen-Häuserl - Süße Sachen - Povesen, Früchtepunsch mit Schuss
Fischer-Stüberl - Fischspezialitäten
Wurstkuchl - Würstl, Bier
Veterana-Klaus’n - Glühwein, Kinderpunsch
Hoizhauer-Hütt’n - Sterz mit Sauerkraut aus Oma‘s Küche
Kramer-Lad’n - Kreative Kunst
D´Schui - Kartoffelchips und Nebelzreißer
Kunst und Krempel - Wertvolles und Flohmarktware
Sengzelten-Stub‘n - Schmankerl aus dem Backofen
Weitere Besonderheiten
Künstlerisches aus Metall, Keramik und Glas, Strickwaren, Handgefertigte Seifen, Bayerwald-Pralinen und Schokospieße, Kreative Holz- und Tonwaren, Filzwaren, Heimische Schnapsspezialitäten mit Schaubrennerei
Liebe Besucher der Schweinhütter Waldweihnacht! Es freut mich sehr, Sie auf einem der schönsten Weihnachtsmärkte weit und breit begrüßen zu dürfen. Die besondere Atmosphäre und das Ambiente lädt zum Verweilen ein. Kulinarisch wie handwerklich gibt es Vieles zu entdecken. Und sollten sie mal gerade Ihre Blicke schweifen lassen, kann es sein, dass Sie ein Wichtel überrascht. Da ganze Dorf ist im Einsatz und bringt sich ein. Zusammenhalt wird großgeschrieben und nur so ist eine solch tolle Veranstaltung zu stemmen. Allen ehrenamtlichen Helfern gilt mein besonderer Dank. Ich lade alle nach Schweinhütt ein zu unserer Waldweihnacht. Genießen Sie die Zeit im vorweihnachtlichen Alltagsstress und verbringen Sie ein paar schöne Stunden auf diesem einzigartigen Markt.
Andreas Kroner Erster Bürgermeister |
Verantwortliche für die Organisation und Durchführung der Waldweihnacht
Leiter : Alexander Rupp mit nachfolgenden Ortsvereinen
Spvgg Schweinhütt-Bettmannsäge eV.
Freilichtbühne Schweinhütt
Lebenshilfe Regen e.V.
EV Bettmannsäge
EC Schweinhütt
FFW Schweinhütt
Frauenbund Schweinhütt
Krieger und Soldatenverein Schweinhütt
Dorfverein Dreieck
Stammtisch Greipl
Fischereiverein Schweinhütt
Gartenbauverein Schweinhütt
Jugend Klubberl Schweinhütt